Archive: News
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.
Um 1 Uhr in der Nacht vom 30.01 auf den 31.01.2025 hielt ich eine Rede im Deutschen Bundestag zur Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzierung der Sozialversicherung. Eine starke Sozialversicherung und eine starke Krankenversicherung sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deregulierung und Privatisierung führen nicht zum Ziel, wenn es um eine gute Versorgung geht. Stattdessen sind faire Löhne, eine starke Beschäftigung und eine Bürgerversicherung in die alle einzahlen der Schlüssel
Ich freue mich sehr!
Die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist ein dringendes und wichtiges Thema. Ein von mir mitinitiierter Gesetzentwurf und Antrag wurde in den Bundestag eingebracht. Ich hielt eine Rede im Deutschen Bundestag und veröffentlichte untenstehende Pressemitteilung.
Bereits 328 Abgeordnete unterstützen den Antrag. Bei einer Abstimmung sind nur weitere 39 Stimmen für eine Mehrheit aus den derzeit 733 Abgeordneten nötig.
Hierzu hielt ich am 5.12.2024 eine Rede im Deutschen Bundestag als zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion und veröffentlichte eine Pressemitteilung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 5.12.2024, in erster Lesung über einen aus unterschiedlichen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag beraten. Er sieht vor, die sogenannte Widerspruchsregelung einzuführen. Damit ist die Bevölkerung aufgerufen sich zu Lebzeiten mit dem Thema der Organspende auseinanderzusetzen und sich im Zweifelsfall aktiv gegen eine Organtransplantation zu entscheiden. Wer eine solche Entscheidung nicht trifft, gilt als Organspender:in. Dazu habe ich im Bundestag eine Rede gehalten.
Juni 2024. Gerade der Pflegeberuf muss attraktiver werden und die Bedingungen in der Pflege verbessert werden. Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt. Das wird auch zukünftig so sein. Deshalb müssen pflegende Angehörige entlastet werden – organisatorisch und finanziell. Pflege, Job und Familie müssen miteinander vereinbar sein.
Die Familienpflegezeit haben wir bereits eingeführt. Damit pflegende Angehörige in ihrer eigenen Rentenzeit später nicht schlechter gestellt sind, muss es hier mehr Anerkennung und Zuschüsse geben.
Wer sein Leben lang gearbeitet, seine Angehörigen gepflegt oder Kinder erzogen hat, muss darauf vertrauen können, später selbst gut versorgt zu werden – unabhängig davon, ob das zu Hause oder in einer Pflegeunterkunft stattfindet. Die Pflege muss fundamental gestärkt werden.
Die Entkriminalisierung von Cannabis wird vernünftige Prävention erst effektiv möglich machen können.